Aufstieg in die 3. Bundesliga 2023


Am Wochenende 8.-9.10.2022 wurde in Bad Soden vom DBV die Aufstiegsrunde zur 3. Bundesliga ausgetragen. In unserem Landesverband hatte es dieses Jahr wegen Corona keine offizielle Regionalliga sondern nur ein auf RealBridge durchgeführtes Ersatz-Liga-Turnier gegeben. Hier schnitten zwei Teams des BC 52 am besten ab, so dass der Sportwart des LV dem BC 52 zusprach, ein Team in die Aufstiegsrunde zu entsenden. Die Spieler dieser Mannschaft waren Gracjan Bednarski, Eugeniusz Pogodzinski, Marek Skuratowicz sowie Daniel Josch und Felix Schadendorf. Sie beherrschten von Anfang an das Turnier um den Aufstieg, übernahmen in der vierten von elf Runden die Führung, blieben dann immer unter den drei führenden Teams und gewannen zum Schluss mit einem Vorsprung von 16 SP vor dem dichtgedrängten Verfolgerfeld. Wir gratulieren!

Einzelheiten zum Turnierverlauf können Sie auf der Seite des DBV-Ergebnisservers hier ansehen.

Unser Landesverband wird in der nächsten DBV-Ligasaison also mit insgesamt vier Teams vertreten sein: BC 52 I in der 2. Bundesliga sowie BC Leipzig, BSC No. 6 und nun auch BC 52 II in der 3. Bundesliga.

Großer Erfolg für Berliner Bridgespielerin bei der EM


Bei der Damen-Europameisterschaft, die am vergangenen Mittwoch auf Madeira zu Ende ging, konnte die Berliner Bridgespielerin Mieke Plath vom BC Gegenspiel Neukölln einen großen Erfolg erringen. Zusammen mit Ihrer Partnerin Susanne Kriftner und zwei Komplementärpaaren aus Westdeutschland belegte sie hinter Polen, Schweden und Israel den vierten Platz. Nach einem deutlichen Sieg gegen die Türkei in der letzten Runde wäre vielleicht sogar die Bronzemedaille möglich gewesen, aber da zeitgleich Israel sein Match gegen England auch hoch gewann, blieb es beim vierten Platz. Diese Leistung war im Vorfeld kaum erwartet worden, dem Team wurden maximal Außenseiterchancen eingeräumt. Das Team hat sich damit für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft - dem Venice-Cup - im nächsten Jahr qualifiziert.

Die Resultate aller vier EM-Wettbewerbe (Open, Damen, Senioren und Mixed) - alle mit deutscher Beteiligung - finden Sie auf der Seite der EBL, eine Schilderung der Ereignisse aus deutscher Sicht gibt es im Blog von Niko Bausback. Hier gibt es auch Fotos, auch von Mieke Plath.

Im Namen des Landesverband gratulieren wir ganz herzlich!

Monatliches Teamturnier des LV auf RealBridge - Neuer Termin


Der Termin für das monatliche Online Teamturnier des Landesverbands Berlin und Nordost wurde beginnend mit dem 15.3. auf den dritten Dienstag jedes Monats verlegt. Der Turnierbeginn bleibt bei 18:30. Unabhängig von Corona soll dieses Turnier weiterhin als Team Übungsturnier für alle Clubs angeboten werden, da Teamturniere in den Clubs wegen oft kleiner Tischzahlen nicht so leicht durchführbar sind. Wer in den Mailverteiler für die Einladungsmail aufgenommen werden möchte, schreibe bitte eine Mail an Martin Gravert (MGravert@gmx.de). Die Teilnahme bleibt weiterhin kostenlos.

RealBridge Regional- und Landesligen Saison 2022


Link zu den Unterlagen für die Liga und zu den Resultaten


Hier können Sie die Ausschreibungen, Spielpläne etc. sowie später die aktuellen Liga-Ergebnisse ansehen.


20.2.2022 Auch das dritte Ligawochenende Online


Eine Umfrage bei den 22 Teams der Regional- und Landesliga am zweiten Spielwochenende hat ergeben, dass auch das dritte Wochenende online durchgeführt werden soll.

Für Interessierte hier das Abstimmungsergebnis:

  • Für Präsenzbridge haben gestimmt: 5 Teams
  • Für Online Bridge haben gestimmt: 15 Teams
  • Enthaltungen: 2 Teams

Damit haben sich gut zwei Drittel der teilnehmenden Teams dafür entschieden, auch das dritte Ligawochenende auf RealBridge auszutragen.


9.1.2022: Vorbereitung der ersten beiden Spielwochenenden


Der Sportwart des Landesverbandes hat in Abstimmung mit dem 1. Vorsitzenden entschieden, die ersten beiden Wochenenden der diesjährigen Ligasason ausnahmsweise online auf der Plattfom RealBridge durchzuführen. Die derzeitige Lage der Pandemie hat zu dieser Entscheidung geführt. Eine Verschiebung wie in der vergangenen Saison soll möglichst vermieden werden. Über die Art der Durchführung des dritten Spielwochenendes soll auf der Hauptversammlung des Landesverbandes im Februar entschieden werden.

Nach der Umfrage im Herbst gab es eine etwas geringere Zahl von Vorab-Meldungen im Bereich 1. und 2. Landesliga, so dass diese beiden Ligen zusammengelegt werden sollen. Da die konkrete Meldung von Teams erst noch erfolgt, und da abzuwarten bleibt, ob es wegen des online-Betriebes Abmeldungen gibt, kann der genaue Spielplan erst sehr kurzfristig bekannt gegeben werden. Die Teammeldung soll bis zum 14.1. erfolgen, danach werden dann die Spielpläne für beide Ligen erstellt und veröffentlicht.

15.10.2021: Aufruf zur Ligameldung


In einer Mail an die Sportwarte bzw. Vorstände aller Vereine unseres Landesverbands bittet der LV Sportwart um die Meldung der Teams für die kommende Ligasaison. Ziel ist es, eine Saison ähnlich 2020 auszurichten, also mit einer Regionalliga, einer 1. Landesliga und drei parallelen 2. Landesligen. Ob dies angesichts der aktuellen und für Anfang 2022 zu erwartenden Corona-Lage durchführbar ist, soll durch diesen Aufruf zur Teammeldung geklärt werden.

Im ersten Schritt ist nur eine Mitteilung erforderlich, wie viele Teams von den einzelnen Vereinen in welcher Liga angemeldet werden sollen. Eine konkrete Meldung mit Spielernamen und Kapitänen ist noch nicht nötig. Diese Mitteilung soll bis zum 17. November erfolgen. Wir bitten um die Kooperation der Vereine und rechtzeitige Meldungen, damit der Sportwart dann die Planung konkretisieren kann.

Die geplanten Spieltermine sind die Wochenenden 22./23. Januar, 19./20. Februar und 19./20. März 2022.


Freies Spiel auf RealBridge


Wer ganz ungezwungen ohne die Rahmenbedingungen eines Turniers den Umgang mit RealBridge kennenlernen oder üben möchte, kann dies am Freitag dem 14.1.22 ab 17 Uhr tun. Dazu wird dann vom Landesverband eine Session für freies Spiel eingerichtet. Natürlich ist die auch offen für RealBridge-Kenner, die einfach mal ein paar Hände spielen wollen. Verabreden Sie sich zu viert oder schauen Sie einfach mal rein, ob Sie einen Partner und eine Bridgerunde finden.

Hier ist der Link dazu.

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>

verband/start.txt · Zuletzt geändert: 2013/06/18 12:08 (Externe Bearbeitung)
www.chimeric.de Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0