Ligatermine 2024


Auf der Hauptversammlung des Landesverbandes wurden die Termine für die Regional- und Landesliga 2024 vom Ressortleiter Sport bekanntgegeben. Es handelt sich um die drei Wochenenden im Januar, Februar und März jeweils eine Woche vor den Terminen der Bundesligen: Der 13./14. Januar, der 10./11. Februar sowie der 2./3. März.
Weitere Infos dazu auf der Seite Veranstaltungen und Termine

· 2023/10/05 12:08 · 0 Kommentare · 0 Linkbacks

Team- und Paarturnier in Leipzig


Der Bridge Club Leipzig lädt zum Tag der Deutschen Einheit am 3.10.2023 zum 4. Mitteldeutschen Teamturnier ein. Es ist das erste überregionale Turnier in den neuen Räumen dieses Clubs im neu eröffneten Denksportzentrum Leipzig.
Am Vorabend gibt es ein grosses Paarturnier mit anschließender Eröffungsparty.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem pdf Dokument.

Hier gibt es die Ergebnisse:
Paarturnier
Teamturnier

Hauptversammlung des Landesverbandes 2023


Der Vorstand des Landesverbandes Berlin und Nordost lädt herzlich ein zur öffentlichen Jahreshauptversammlung, die am 2.10.2023 um 14 Uhr in den Räumen des Denksportzentrums Leipzig stattfinden wird. Die Einladung inklusive Adresse des Veranstaltungsortes und Tagesordnung finden sie hier.

Im Anschluss an diese JHV sind Sie herzlich eingeladen zum Eröffnungs-Paarturnier des BC Leipzig im DENKSPORTZENTRUM Leipzig sowie auch zum 4. Mitteldeutschen Teamturnier am Tag darauf. Lesen Sie dazu auch den Artikel „Team- und Paarturnier in Leipzig“ auf dieser Seite.

Einladung zum 14. Naumburger Paarturnier


Der BC Naumburg lädt zu seinem 14. Naumburger Paarturnier am 9. Sept. 2023 ein.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie aus dem pdf Dokument

Pokal 2023


Vorab: Hier geht es zum Spielplan mit den aktuellen Ergebnissen.
Und:__Hier geht es zur Ausschreibung des DBV Vereinspokals auf Regionalverbandsebene.

6.7.2023: Das Finale


Im Finale behielt der BSC No. 6 als Gast beim BC 52 die Oberhand und gewann mit 88:44 Imps. Herzlichen Glückwunsch an Claus-Dieter Barnowski, Sigmund Polok, Detlef Bloß und Wolfgang Zbikowski und viel Erfolg auf dem weiteren Weg in der nationalen Endrunde!

6.6.2023: Zweites Halbfinale gespielt


Am letzten Freitag, 2.6.23 wurde das zweite Halbfinale BC Halle gegen BC 52 Berlin gespielt. Die Heimmannschaft gab nach 16 Boards beim Stand von 10:69 auf, so dass jetzt der BC 52 als zweiter Finalist feststeht. Das Match wurde in Präsenz gespielt, so dass es keinen RealBridge-Spielbericht gibt.

20.5.2023: Erstes Halbfinale gespielt


Heute Vormittag wurde das erste Halbfinalmatch gespielt. Der BSC No. 6 besiegte den BC Leipzig und rückt somit als erstes Team ins Finale ein. Den RealBridge Spielbericht finden Sie unter dem obigen Link zu den Resultaten.

5.5.2023: Viertelfinale komplett


Nun wurde auch das letzte Viertelfinalmatch gespielt. Leicht im Verzug gegenüber dem Spielplan aber mit Genehmigung des LV Sportwarts trafen sich die beiden Teams am letzten Dienstag. Der BC 52 gewann deutlich Gegenspiel Neukölln und rückt somit als viertes Team ins Halbfinale ein.

25.4.2023: Drei Resultate aus dem Viertelfinale


Inzwischen wurden drei Kämpfe des Viertelfinales gespielt. Damit sind der 1. BC Halle, der BC Leipzig und der BSC No. 6 ins Halbfinale eingezogen. Zwei der Matches wurden über RealBridge gespielt, zum dritten Kampf machte ein Berliner Team einen Sonntagsausflug nach Leipzig. Nun fehlt nur noch das Ergebnis des BC 52 Berlin gegen den BC Gegenspiel Neukölln, um das Halbfinale komplett zu haben.
Rufen Sie im Vorab-Teil am Anfang dieses Artikels den aktuellen Spielplan ab. Dort gibt es auch einen Spielbericht der beiden Online-Viertelfinals im RealBridge-Format.

24.3.2023: Achtelfinale komplett


Mittlerweile wurden die beiden Kämpfe des Achtelfinales ausgetragen. Damit komplettieren der Dresdner BC und der BC Treffkönig das Viertelfinale. Rufen Sie im Vorab-Teil am Anfang dieses Artikels den aktuellen Spielplan ab. Dort gibt es auch einen Spielbericht des Achtelfinals im RealBridge-Format.

25.2.2023: Ausschreibung und Spielplan veröffentlicht


In einer E-Mail an alle Vereine des Landesverbandes hat der Sportwart jetzt zur Anmeldung von Teams für diesen Wettkampf aufgerufen, und auch die Ausschreibung hierzu verschickt. Der DBV Vereinspokal wird ja nach dreijähriger Corona-Zwangspause in diesem Jahr wieder ausgetragen. In einigen Vereinen unseres LV hat die clubinterne Qualifikation bereits begonnen. Andere interessierte Vereine werden gebeten, hiermit auch bald nachzuziehen. Das Prozedere dürfte den Sportwarten ja bekannt sein bzw. ergibt sich aus der Ausschreibung. Wichtig ist zunächst die generelle Anmeldung, auch wenn noch gar kein Sieger der clubinternen Qualifikation bekannt ist. Der Sportwart unseres LV hat nämlich die am Pokal teilnehmenden Teams bis Ende Februar an den DBV zu melden, auch wenn möglicherweise noch nicht feststeht, welche Spieler in diesen Teams spielen.

· 2023/07/09 12:20 · 0 Kommentare · 0 Linkbacks

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>

}

start.txt · Zuletzt geändert: 2013/06/18 11:26 (Externe Bearbeitung)
www.chimeric.de Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0