Neue Entscheidung zu den Regional- und Landesligen Saison 2020/21


Da es seitens der Vereine schwierig ist, alle Ligateams komplett aufzustellen, hat der Vorstand des Landesverbands Berlin und Nord-Ost beschlossen, angesichts des Tabellenstandes in der 1. Landesliga und der Rückmeldungen der Vereine der 2. Landesligen in dieser Saison nur noch die Regionalliga spielen zu lassen. Damit werden Spieler der 1. Landesliga frei, die in einigen Vereinen dringend zur Komplettierung der Teams der Regionalliga benötigt werden.

Zu den Landesligen werden folgende Entscheidungen getroffen:

In der 1. Landesliga steigt das Team Dresdner BC I in die Regionalliga auf. Das Team führt mit einem Vorsprung von etwa 20 Siegpunkten die Tabelle an. Die Vereinsvorstände der dahinter liegenden Teams haben sich damit einverstanden erklärt, dass es in dieser Saison nur einen Aufsteiger in die Regionalliga gibt.

In der 2. Landesliga sollte eigentlich eine Finalrunde mit vier Teams gespielt werden, und zwar mit den Siegern der Staffeln Nord (BC Greifswald) und Süd (Dresdner BC III) und den beiden erstplatzierten der Staffel Mitte (BC Gegenspiel Neukölln II und BC 52 VI). Da jedoch der Dresdner BC zurückgezogen hat - auch der mögliche Nachrücker Naumburg hat kein Interesse vermeldet - und das Team BC 52 VI kein spielfähiges Team zusammenstellen kann, wird im Einvernehmen mit den Vereinsvorständen auf die Finalrunde verzichtet. Der BC Greifswald und der BC Gegenspiel Neukölln II sind somit die Aufsteiger in die 1. Landesliga.

Das letzte Wochenende der Regionalliga wird wie geplant am 18. und 19. September ausgerichtet. Da jetzt nur noch ein Spiellokal für 10 Tische benötigt wird, ist die Raumfrage weiterhin offen. Sie wird aber rechtzeitig geklärt werden.

Diskussion

Geben Sie Ihren Kommentar ein
UOGNU
 
blog/neue_entscheidung_zu_regional-_und_landesligen_saison_2020_21.txt · Zuletzt geändert: 2021/08/24 13:44 von mgravert
www.chimeric.de Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0